
Minecaft-Communities werden vereint
Genau genommen hat Nintendo einen kurzen Minecraft-Trailer veröffentlicht, der das mögliche Crossplay zwischen der Xbox One und der Nintendo Switch hervorhebt. Unter dem Motto „Better Together“ zeigt das Video zwei Spieler der eigentlich konkurrierenden Plattformen, die gemeinsam Bauwerke errichten, Gegner bekämpfen und durch Portale schreiten. Alles ohne Hürden und als eine große, vereinte Community. Dabei handelt es sich um einen Einfall einer gewitzten PR-Abteilung. Das Video soll dabei nicht die Crossplay-unterstützenden Parteien hervorheben, sondern die eine Partei, die das eben nicht tut: Sony. Das Video ist als klarer Seitenhieb zu verstehen. Ähnlich Sonys Gebrauchtspiel-Videos, welches nach der Vorstellung der Xbox One viral ging.Eine Änderung an Sonys Politik, die aus geschäftlicher Sicht einen Sinn ergeben mag, wird auch dieses Minecraft-Video der Rot-Grünen-Koalition nicht herbeiführen. Zumindest erinnern Microsoft und Nintendo aber daran, dass Konkurrenzkampf keine Zusammenarbeit ausschließt. Quelle: Twitter Meine Meinung: Ich würde gerne ein gemeinschaftliches Projekt der drei Riesen sehen. Eine Konsole, die die Marken aller drei Unternehmen verbindet, mit den Stärken aller Konzerne. Aber das wäre wohl ein utopischer Traum. Mit Nintendo und Sony hat es ja schon einmal nicht geklappt. Was sagst du zum Video von Nintendo?Hey @Xbox, since we can play together in @Minecraft now, did you want to build something? pic.twitter.com/LIylWy3yXZ
— Nintendo of America (@NintendoAmerica) 21. Juni 2018
One Reply to “Minecraft: Nintendo und Microsoft verbünden sich gegen Sony”