
Das erwartet euch in Spider-Man für die PS4
Was die Spielzeit angeht, so gab James Stevenson, seines Zeichens Community Director bei Insomniac Games, via Twitter bekannt, dass ihr euch mit Spider-Man auf etwa 20 Stunden Spielzeit freuen dürft. Dies sei zumindest der Durschschnittswert der Playtester auf normalem Schwierigkeitsgrad gewesen, um Spider-Man durchzuspielen. Natürlich gab es entsprechend deutlich schnellere und deutlich langsamere Spieler. Insbesondere natürlich, wenn auch Nebenmissionen absolviert werden. Auch zur Download-Größe hat sich Stevenson geäußert. Demnach dürft ihr schon einmal mindestens 45 GB auf eurer PlayStation 4-Festplatte freiräumen, um Spider-Man spielen zu können. Hinzu gesellt sich im Anschluss der heutzutage obligatorische Day One-Patch, zu dessen Größe bislang noch keine Informationen vorliegen. Gekauft werden kann Spider-Man sowohl digital als auch physisch in Form des Spiels oder der zwischenzeitlich ausverkauften Collector’s Edition. Diese wurde mittlerweile aufgestockt und kann bei ausgewählten Händlern wieder vorbestellt werden.Entwickler wehren sich gegen Downgrade-Vorwürfe
Weniger erfreulich sind allerdings derzeitige Vorwürfe, denen sich Insomniac Games ausgesetzt sieht. Diese werfen dem Studio vor, die Grafik des Spiels heruntergeschraubt zu haben. Diese sogenannten Downgrades seien in den jüngsten Spielszenen zu Spider-Man deutlich zu erkennen. Stevenson stellte sich einer entsprechenden Diskussion auf Twitter, in der zum Beispiel von fehlenden Schatten und komplett anderen Detailstufen die Rede. Laut dem Entwickler sind die Vorwürfe allerdings unhaltbar. Grund für die teilweise andere Optik neuer Bilder und Videos sei lediglich eine Überkomprimierung und eine veränderte Beleuchtung. Die Sonne habe sich schlichtweg bewegt, wodurch sich natürlich auch Schatten bewegen. Die Live-Bilder, die ihm das Studio gezeigt hat, sähen weiterhin umwerfend aus.We have a driveway cat now our Beagle is terrified of it and I’m ashamed
— James Stevenson (@JamesStevenson) 25. August 2018
This isn’t Sony fault blame @insomniacgames https://t.co/9lOnKJHP89
— 4K Ambassador🎱 (@H8Times) 26. August 2018
“We just changed the lighting” pic.twitter.com/ScwMqTleTf
— pressstartkofi (@PressStartKofi) 25. August 2018
Selbst ein Bild machen könnt ihr euch, wenn Spider-Man am 7. September exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht wird. Eine Demo wird es vorab nicht geben. Quelle: Twitter Meine Meinung: Ich muss ehrlich sagen, dass ich 20 Stunden einschließlich Nebenmissionen für ein Open World-Spiel wirklich mager finde. Assassin’s Creed Odyssey liefert schon mehr Umfang als Cutscenes und von The Witcher 3 brauchen wir gar nicht anfangen. Viele lineare Spiele bieten zudem bereits 10-15 Stunden Gameplay. Aber ich hoffe, die Welt, das Spielgefühl und die Story können für dieses Manko eine Kompensation liefern. Was sagt ihr zu den neuen Details zu Spider-Man?So why… pic.twitter.com/jLfoXifsPT
— Mike Likes Best (@PSisChamp) 26. August 2018
2 Replies to “Spider-Man: Spielzeit, Größe, Downgrade-Vorwürfe und ein neuer Trailer”