Pünktlich zum Ende des Monats hat Sony bekannt gegeben, welche Gratis-Spiele ihr im Rahmen eurer PlayStation Plus-Mitgliedschaft im November erwarten dürft.
Aktuellen Hinweisen zufolge, könnte Sony die in Entwicklung befindliche PlayStation 5 bereits in diesem Jahr im Rahmen einer Entwicklerkonferenz vorstellen.
Nach diversen Gerüchten hat Sony am Mittwoch bestätigt, dass Die Änderung eures Namens im PlayStation Network bald ermöglichen wird. Die Sache hat aber einen großen Haken.
Auch wenn seit langer Zeit bekannt ist, dass Sony an einer PlayStation 5 arbeitet, hielt sich das Unternehmen bislang bedeckt. Jetzt wird erstmals Stellung bezogen.
Kurze Zeit nach der Konkurrenz hat auch der japanische Konsolenhersteller Sony bekannt gegeben, welche Spiele im Oktober für PlayStation Plus-Mitglieder zur Verfügung stehen.
Nach Microsoft hat am Abend auch der japanische Konsolenhersteller die eigenen Gratis-Spiele für den September angekündigt. Im Rahmen der PlayStation Plus-Mitgliedschaft könnt ihr so zum Beispiel Destiny 2 erhalten.
Das vor ein paar Jahren veröffentlichte Steampunk-Spiel The Order 1886 erhielt eine Menge Kritik, aber auch viele Fürsprecher und Käufer. Grund genug für die Macher, über einen zweiten Teil nachzudenken.
Auch im bereits gestarteten August wird Sony an seine PlayStation Plus-Mitglieder Spiele verschenken. Welche das sind, wurde pünktlich zum Monatsanfang bekannt gegeben.
Wie die Entwickler von Insomniac Games bekannt gegeben haben, hat das Open World-Exklusivspiel Spider-Man den Gold-Status erreicht. Eine Verschiebung ist damit recht unwahrscheinlich.
Sony hat neue Einblicke in die Erfolgsbilanz der PlayStation 4 gewährt. Demnach zieht die Konsole nach 5 Jahren mit ihrer Vorgängerin gleich. Die Erwartungen für 2018 wurden erhöht.
Das spätestens seit seiner Veröffentlichung kontrovers diskutierte No Man’s Sky wird in der kommenden Woche ein Next-Update erhalten. Dieses bringt auch endlich einen Multiplayer.
Insomniac Games hat sich zum aktuell entwickelten Spider-Man für die PlayStation 4 geäußert. Dabei wurde angekündigt, dass es weder eine Demo, noch 60 fps für das Open World-Spiel geben wird.
Mittlerweile dürfte es kein Geheimnis sein, dass Sony sich noch immer gegen das Crossplay mit anderen Konsolen sperrt. Darum wird auch Fallout 76 dieses Feature nicht bieten.
Aktuellen Gerüchten zufolge plant Google derzeit die Entwicklung einer eigenen Konsole mit dem Codenamen Google Yeti. Auch Entwicklerübernahmen sind im Gespräch.
Nach reichlich Kritik an Sony und der PlayStation 4 in den letzten Wochen scheint das Unternehmen der Idee des Crossplay nicht mehr gänzlich abgeneigt. Entsprechende Optionen werden zumindest genauer betrachtet.